Das Wichtigste aus dem Jahresbericht 2020 am 31.03.2021

Das Jahr 2020 war für Reffnet.ch ein sehr erfolgreiches Jahr. 45 Massnahmenpläne wurden für Unternehmen in der Schweiz erarbeitet um die Ressourceneffizienz zu erhöhen.

Das Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz (Reffnet.ch) konnte im dritten Jahr des Programmzyklus Reffnet 2.0 erneut einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen verzeichnen: 45 Reffnet.ch-Beratungen wurden erfolgreich abgeschlossen.

Pro Reffnet.ch-Beratung werden im Schnitt 1 Mrd. Umweltbelastungspunkte gespart - ungefähr die Jahresumweltbelastung von 50 Schweizerinnen und Schweizer. Auch finanziell lohnt sich eine Beratung: Abzüglich Investionen ergeben sich aus den Beratungen 2020 Einsparungen von 3 Millionen Schweizer Franken über die nächsten 5 Jahre.

Die Programmschwerpunkte MEM-Industrie, Hotellerie & Gastronomie und Kreislaufwirtschaft konnten die Aktivitäten des Beratungsprogramms 2020 fokussieren. Die Zusammenarbeit mit Branchenverbänden, der interne Wissenaufbau und der Austausch im Netzwerk konnten alle erfolgreich ausgebaut werden.

Auch die Zukunft ist wichtig: Reffnet.ch baut zurzeit diverse Projekte und Programme auf, die in Zukunft zum Erfolg des Netzwerks beitragen werden. Beispielsweise sollen die Verbreitung von Innovationen unterstützt werden, industrielle Symbiosen entdeckt werden und mittels dem bestehenden Onlinetool Unternehmen unterstützt werden, Massnahmen mit dem grössten Impact zu identifizieren. 

 

 

Zurück