Online-Ressourcencheck

Alles im grünen Bereich mit Ihrer Ressourceneffizienz? Machen Sie den Ressourcencheck! Die sieben einfachen Fragen haben Sie in kürzester Zeit beantwortet.

Frage 1

Spielt bei Ihnen der Material- und Ressourcenverbrauch sowohl bei strategischen Entscheidungen als auch in der Produktion eine Rolle?

Ja Teilweise Nein Weiss nicht

Sehr gut! Beim Ressourcenverbrauch werden nämlich bereits bei der Planung die Weichen gestellt. Deshalb sollte die Ressourcenschonung auch im Leitbild verankert und von der Geschäftsleitung als persönliches Anliegen betrachtet werden.

Die effiziente Nutzung von Materialien und Ressourcen muss sowohl in der Strategie als auch in den Produktionsprozessen des Unternehmens verankert sein, damit Sie optimale Ressourceneffizienz erreichen können. Sprechen Sie mit der Geschäftsleitung darüber, wie Ihr Unternehmen das Thema Ressourceneffizienz erfolgreich in die Strategie aufnehmen und umsetzen kann, bevor sie konkrete Projekte starten.

Die effiziente Nutzung von Materialien und Ressourcen muss sowohl in der Strategie als auch in den Produktionsprozessen des Unternehmens verankert sein, damit Sie optimale Ressourceneffizienz erreichen können. Sprechen Sie mit der Geschäftsleitung darüber, wie Ihr Unternehmen das Thema Ressourceneffizienz erfolgreich in die Strategie aufnehmen und umsetzen kann, bevor Sie konkrete Projekte starten.

Die effiziente Nutzung von Materialien und Ressourcen muss sowohl in der Strategie als auch in den Produktionsprozessen des Unternehmens verankert sein, damit Sie optimale Ressourceneffizienz erreichen können. Sprechen Sie mit der Geschäftsleitung darüber, wie Ihr Unternehmen das Thema Ressourceneffizienz erfolgreich in die Strategie aufnehmen und umsetzen kann, bevor Sie konkrete Projekte starten.

Nächste Frage

Frage 2

Arbeitet Ihr Unternehmen mit einem Umweltmanagementsystem?

Ja Nein Weiss nicht

Sehr gut! Ein Umweltmanagementsystem gewährleistet längerfristig die systematische und kontinuierliche Verbesserung der Ressourceneffizienz. Möglicherweise schlummert da und dort aber trotzdem noch ungenutztes Potenzial, das Sie mit einer Analyse entdecken können.

Ein Umweltmanagementsystem gewährleistet die systematische und kontinuierliche Verbesserung der Ressourceneffizienz. Die Einführung eines UMS kann sich für Ihr Unternehmen also auch in Bezug auf Einsparungen von Materialkosten lohnen.

Ein Umweltmanagementsystem gewährleistet die systematische und kontinuierliche Verbesserung der Ressourceneffizienz. Die Einführung eines UMS kann sich für Ihr Unternehmen also auch in Bezug auf Einsparungen von Materialkosten lohnen.

Nächste Frage

Frage 3

Hat Ihr Unternehmen eine Zielvereinbarung zur Reduktion der CO2-Emissionen z.B. mit der EnAW oder mit Act abgeschlossen oder nimmt es an einem Emmissionshandelssystem teil?

Ja Nein Weiss nicht

Das ist schon ein guter Anfang. Aber haben Sie gewusst, dass beim Einsatz von Ressourcen gleich grosse oder sogar noch grössere Einsparpotentiale für Ihre Firma bestehen?

Energie- und Ressourceneffizienz sind sichere Grundwerte der Rentabilität. Neben Energieeinsparungen sind bei vielen Unternehmen bei Ressourcen und Material Effizienzsteigerungen von bis zu 30% möglich.

Energie- und Ressourceneffizienz sind sichere Grundwerte der Rentabilität. Neben Energieeinsparungen sind bei vielen Unternehmen bei Ressourcen und Material Effizienzsteigerungen von bis zu 30% möglich.

Nächste Frage

Frage 4

Wissen Sie, wieviel Material (z.B. Holz, Wasser, andere Rohstoffe) Sie verbrauchen und kennen Sie die damit verbundenen Materialkosten?

Ja Teilweise Nein

Sehr gut! Damit verfügen Sie bereits über die Grundlagen für eine erfolgreiche Optimierung der Ressourceneffizienz.

Ohne die genaue Kenntnis des effektiven Ressourcenverbrauchs ist eine Verbesserung der Ressourceneffizienz kaum möglich. Sorgen Sie dafür, eine umfassende Übersicht über Ihren Ressourcenverbräuch zu erhalten.

Ohne die genaue Kenntnis des effektiven Ressourcenverbrauchs ist eine Verbesserung der Ressourceneffizienz kaum möglich. Sorgen Sie dafür, eine umfassende Übersicht über Ihren Ressourcenverbräuch zu erhalten.

Nächste Frage

Frage 5

Können Sie sich vorstellen, wo Sie in Ihrem Unternehmen noch Ressourcen einsparen können?

Ja Nein Weiss nicht

Sehr gut! Nun geht es darum, einen konkreten Massnahmenplan für die Realisierung dieser Effizienzpotenziale zu erstellen.

Die Analyse der vorhandenen Effizienzpotenziale stellt den ersten Schritt auf dem Weg zur Ressourceneffizienz dar. Fangen Sie noch heute damit an!

Die Analyse der vorhandenen Effizienzpotenziale stellt den ersten Schritt auf dem Weg zur Ressourceneffizienz dar. Fangen Sie heute damit an!

Nächste Frage

Frage 6

Haben Sie bereits einen Massnahmenplan für die Optimierung einzelner Produkte oder Prozesse?

Ja Nein Weiss nicht

Sehr gut! Die Umsetzung konkreter Massnahmen ist der nächste Schritt zur Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen. Packen Sie es an! Die Expertinnen und Experten von Reffnet.ch unterstützen Sie kompetent dabei.

Geeignete Massnahmen für mehr Ressourceneffizienz und damit verbundenen Kosteneinsparungen lassen sich am besten mit einer Potenzialanalyse finden. Lassen Sie sich von den Expertinnen und Experten von Reffnet.ch von der Potenzialanalyse über die Erarbeitung von Massnahmenplänen bis zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen beraten.

Klären Sie ab, ob Optimierungen in Ihrem Unternehmen bereits einmal durchgeführt wurden und prüfen Sie diese für eine allfällige Wiederholung. Ansonsten können Sie sich bei den Expertinnen und Experten von Reffnet.ch Unterstützung holen.

Nächste Frage

Frage 7

Werden die Mitarbeitenden zum effizienten Umgang mit Material und Ressourcen geschult?

Ja Teilweise Nein

Sehr gut! Das tägliche Verhalten der Mitarbeitenden hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Ressourceneffizienz Ihres Unternehmens.

Mit regelmässigen Schulungen können Sie sicherstellen, dass die Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand bezüglich möglicher Massnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz sind. Die Mitarbeitenden, die Umwelt und Ihr Portemonnaie werden es Ihnen danken.

Mit regelmässigen Schulungen können Sie sicherstellen, dass die Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand bezüglich möglicher Massnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz sind. Die Mitarbeitenden, die Umwelt und Ihr Portemonnaie werden es Ihnen danken.

Abschliessen

Sie haben von maximal Punkten erreicht.

Massnahmen dringend empfohlen! Bei Ihnen schlummert ein sehr grosses Einsparungspotenzial. Handeln Sie rasch, um dieses zu nutzen und Ihre Wettbewerbs- und Konkurrenzfähigkeit zu erhalten. Die Expertinnen und Experten von Reffnet beraten Sie gerne über das optimale Vorgehen. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches erstes Beratungsgespräch an oder buchen Sie direkt eines unserer Angebote.

Machen Sie den nächsten Schritt! Ihr Unternehmen hat schon einige Massnahmen getroffen, um die Ressourceneffizienz zu optimieren. Allerdings schlummert auch in Ihrem Betrieb weiteres Potenzial. Nutzen Sie es und bleiben Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus. Die Expertinnen und Experten von Reffnet.ch beraten Sie gerne über das optimale Vorgehen. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches erstes Beratungsgespräch an oder buchen Sie direkt eines unserer Angebote.

Weiter so, bleiben Sie dran! Ihr Unternehmen ist sich bewusst, wie wichtig ein effizienter Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist, und hat bereits umfangreiche Massnahmen umgesetzt. Dennoch besteht noch ein gewisses Optimierungspotenzial für Ihre Prozesse und Produkte oder es fehlen die letzten Schritte zur Nutzung des gesamten Potenzials. Die Expertinnen und Experten von Reffnet.ch beraten Sie gerne über das optimale Vorgehen. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch an oder buchen Sie direkt eines unserer Angebote.