Leistung bezahlen – auch bei Materialien?
Anstatt für die eigentliche Chemikalie, nur noch für deren Leistung bezahlen?! Genau das ist das Prinzip von Chemikalienleasing. Solche neuen Geschäftsmodelle fokussieren auf Effizienzsteigerung. Im Falle des Chemikalienleasings bezahlt etwa eine Reinigungsfirma Chemikalien pro gereinigtem Quadratmeterund nicht pro Gebinde. Dadurch hat der Anbieter der Chemikalien Interesse daran, die vom Anwender genutzte Menge zu reduzieren. Dies erreicht er einerseits durch Produkteverbesserung, andererseits durch die Schulung des Anwenders. Eine enge Zusammenarbeit und Absprache zwischen Anbieter und Anwender hilft, Chemikalienleasing-Prozesse zu optimieren und damit die Menge der eingesetzten Chemikalien zu reduzieren.
Dies führt zu tieferen Kosten sowohl beim Anbieter als auch beim Anwender und erhöht nicht nur den finanziellen Gewinn, welcher vertraglich geregelt auf beide Parteien verteilt wird. Die dritte Gewinnerin ist auch die Umwelt, denn die Menge der Chemikalien und somit die Umweltbelastung werden reduziert.

Case Study: Klebstoffverbrauch für Lebensmittelverpackungen
Bei der Herstellung von Kartonboxen für die Lebensmittelindustrie werden Klebstoffe eingesetzt, welche die Lebensmittel sowie die Umwelt nicht negativ beeinflussen dürfen. Ein internationaler Chemikalienhersteller führte in einer serbischen Konditoreifirma das Chemikalienleasing ein, um Kosten und Umweltbelastungen bei der Verpackung zu reduzieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Anwender wurden ein neuer Klebstoff eingesetzt sowie die Prozesse optimiert und damit der Klebstoffverbrauch um über 30% gesenkt. Zudem konnte die Prozesstemperatur verringert und durch Schulung der Mitarbeitenden die Arbeitssicherheit erhöht werden.
Weitere Informationen zum Beispiel finden Sie hier.
Chemikalienleasing mit Reffnet.ch
Haben Sie als Anwender*in, Anbieter*in oder Experte*in Interesse an Geschäftsmodellen rund um Chemikalienleasing? Reffnet.ch – das Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz – verfügt über ein breites Netzwerk um Chemikalienleasing auch in der Schweiz auszubauen. Als Einstieg als Unternehmen können Sie beispielsweise unser kostenloses Beratungsprogramm Ressourceneffizienz nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme (Kontaktformular, +41 58 257 41 75, info@reffnet.ch).
Weitere Links zum Thema: