Reffnet-Jubiläum: Impulse für mehr Ressourceneffizienz in KMU

Reffnet feiert Jubiläum – feiern Sie mit uns!
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Vertreter:innen aus der Wirtschaft geben Einblicke, wie man als KMU erste Schritte in Richtung Ressourceneffizienz unternehmen kann (Adrian Schmidlin und Marcel Frei, Zürcher Kantonalbank), welche Auswirkungen die neuen Umwelt-Gesetzgebungen der EU auf den Schweizer Markt haben werden (Adrian Peyer, MME Legal, Tax, Compliance) und wie man Kreislaufwirtschaft ganz konkret in die Praxis umsetzt (Ursina Haslebacher, reCIRCLE). Auch das BAFU, welches Reffnet seit Beginn mit finanziellen Mitteln fördert, ist mit Susanne Blank vertreten.
Lassen Sie sich inspirieren von verschiedenen Inputs zum Thema Ressourceneffizienz, tauschen Sie sich mit dem Netzwerk zu Ihren Fragen aus und lassen Sie den Abend bei einem Apéro ausklingen.
Datum: 05.09.2024, 16.00-18.00 Uhr, anschliessend Apéro Riche
Veranstalter: Reffnet
Ort: Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich (Google Map)
Sprache: Hochdeutsch
Programm:
16.00 h |
Eröffnung |
Frédéric Michaud (Reffnet) |
16.05 h |
Begrüssung |
Susanne Blank (BAFU) |
16.15 h |
Reffnet – Rückblick und Ausblick |
Felix Meier, Andreas Rothen (Reffnet) |
16.30 h |
Nachhaltigkeit für die KMU fördern |
Adrian Schmidlin, (Zürcher Kantonalbank) |
16.50 h |
Pause |
|
17.05 h |
EU-Gesetzgebung und die Auswirkungen auf den Schweizer Markt |
Adrian Peyer (MME – Legal, Tax, Compliance) |
17.20 h |
Mehrwegverpackungen als Praxisbeispiel aus der Kreislaufwirtschaft |
Ursina Haslebacher (reCIRCLE) |
17.55 h |
Abschluss |
Frédéric Michaud (Reffnet) |
18.00 h |
Apéro Riche |
Anmeldeschluss: 30.08.2024