Impulsberatungen
In Zusammenarbeit mit oder im Auftrag von verschiedenen Partnern führt Reffnet Impulsberatungen zu Energie- und Ressourceneffizienz durch. Die Beratungen sind jeweils exklusiv für eine vorgegebene Zielgruppe. Gehören Sie dazu? Nutzen Sie das Angebot.
Eco-Check
In Kooperation mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet Reffnet exklusiv für ZKB-Kund:innen die neue Orientierungsberatung Eco-Check an. Der Eco-Check wird von mandatierten Reffnet-Expert:innen durchgeführt und ist für die beratenen Unternehmen kostenfrei.
Die bewusst kurz und einfach gehaltene Beratung zeigt Ihnen auf, wo Ihr Unternehmen in den Bereichen Energie, Ressourcen und Klima die grössten wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale besitzt. Nebst der Potenzial-Abschätzung liefert Ihnen der Eco-Check auch einfache Sofort-Massnahmen und konkrete Vorschläge zum weiteren Vorgehen, um die Potenziale zu nutzen.
Erfahren Sie im folgenden Video mehr dazu:
Die Anmeldung für den Eco-Check erfolgt über die Kundenbetreuer:innen bei der ZKB.
Öko-Kompass
Die Stadt Zürich bietet KMU mit Sitz in der Stadt die eigens entwickelte Beratung «Öko-Kompass» an. Reffnet-Mitglied act Cleantech Agentur Schweiz koordiniert die Beratungen im Auftrag der Stadt Zürich.
Die Öko-Kompass-Beratung dauert rund 1.5 Stunden und zeigt Ihnen auf, wie Sie die Energie- und Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen steigern, die Beschaffung optimieren oder die Mobilität nachhaltiger gestalten können.
Workshops zur verantwortungsvollen Ressourcennutzung
Dank einer Kooperation mit der Berner Kantonalbank können Unternehmen aus den Kantonen Bern und Solothurn kostenlose Workshops mit Reffnet-Beratenden buchen. Dazu muss ein Unternehmen nicht BEKB-Kunde sein.
Zwei Angebote stehen derzeit zur Auswahl:
Food Save Management – von Food Waste zu Food Save – Effizienz durch Verhaltensänderung
Produkte und Geschäftsprozess neu denken, um das Kreislaufwirtschaftspotenzial im Unternehmen auszuschöpfen